
Pop-up-Bibliothek Hedelfingen eröffnet Ende Juni
Stuttgart-Hedelfingen … Nach intensiver Vorbereitungszeit eröffnet die Pop-up-Bibliothek Hedelfingen am Freitag, 27. Juni, ihre neuen Räumlichkeiten an der Amstetter Straße 4. Das Team um die beiden Bibliothekarinnen Christin Ratzmann und Saskia Drexlmaier (Foto) freut sich, den Stadtteil künftig auf rund 285 Quadratmetern mit bis zu 5.000 Medien zu versorgen.
Seit 2022 hat die Pop-up-Bibliothek als Interimsbibliothek bereits vielfältige Kontakte zu lokalen Partnern wie Kitas, Schulen, Vereinen und Initiativen geknüpft. Nun wird das bisherige Angebot, das vor allem mobil mit Büchern im Bollerwagen und Lastenfahrrad präsent war, durch einen festen Standort ergänzt.
Die Eröffnung beginnt am Freitag um 14 Uhr mit einem Empfang, bei dem Kulturamtsleiter Marc Gegenfurtner und Bezirksvorsteher Kai Freier Grußworte sprechen. Katinka Emminger, Direktorin der Stadtbibliothek Stuttgart, stellt das Team und das Service-Konzept der neuen Einrichtung vor.
Tag der offenen Tür am Samstag – Krimi und Geschichte
Am Samstag, 28. Juni, lädt ein Tag der offenen Tür von 11.30 bis 16 Uhr alle Interessierten ein, die Pop-up-Bibliothek zu erkunden und verschiedene Angebote zu nutzen. Dazu zählen unter anderem eine Schnipseljagd, die Buchbindewerkstatt der Buchkinder sowie eine Sprechstunde zu digitalen Angeboten. Am Abend folgen zwei besondere Veranstaltungen: Um 17 Uhr findet eine Krimi-Lesung mit dem Hedelfinger Autor Hans Säurle statt, und um 19 Uhr referieren Michael Wießmeyer sowie der ehemalige Bezirksvorsteher Hans-Peter Seiler zum Thema „Unser Hedelfingen – vom Dorf zum Stadtbezirk“.
In der sich anschließenden ersten Woche finden weitere besondere Eröffnungsangebote statt. Die Pop-up-Bibliothek versteht sich als generationenübergreifender Ort für Bildung, Begegnung und Kultur. Die Öffnungszeiten sind dienstags von 14.30 bis 18.30 Uhr, donnerstags von 9.30 bis 11.30 Uhr sowie freitags von 13.30 bis 15.30 Uhr.
Quelle, Foto und Bildrecht: Stadtbibliothek Stuttgart. Diese Ankündigung wurde anhand von Informationen des Veranstalters mit Hilfe von KI erstellt.
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!