Sicherheit vor Ort – Polizei und Feuerwehr berichten
Stuttgart-Hedelfingen, 15. Juli 2022 … Um die Sicherheit vor Ort geht es am Dienstag, 26. Juli, in der Rohracker Kelter (18 Uhr: Sillenbucher Straße 10, Foto: Archiv). Dort findet eine öffentliche Sitzung des Sicherheitsbeirats Hedelfingen statt. Traditionell wird einmal im Jahr vor einem erweiterten Bezirksbeirat über die Kriminalitätslage, das Verkehrsunfallgeschehen und die Einsätze sowie Erfahrungen der Feuerwehr berichtet.
Zum Coronaschutz teilt das Bezirksamt mit: Die Corona-Schutzregelungen (Abstände, Hygieneregeln) sind einzuhalten. Die Sitzordnung ist so gestaltet, dass zwischen allen teilnehmenden Personen ein Mindestabstand von 1.50 m eingehalten wird. Die Mitglieder des Gremiums tragen während der Sitzung eine medizinische Maske (Selbstverpflichtung). Der jeweils Sprechende ist von der Verpflichtung ausgenommen. Besucher werden gebeten, ebenfalls eine medizinische Maske zu tragen.
Vertreter des örtlich zuständigen Polizeireviers 5 Ostendstraße sowie die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Rohracker, Matthias Neef, und Hedelfingen, Thorsten Frech, werden über die Sicherheitslage im Stadtbezirk berichten und Fragen beantworten.
Gegen 19.30 Uhr schließt sich noch eine kurze öffentliche Sitzung nur des Bezirksbeirats Hedelfingen mit Bekanntgaben und Aktuellem an. Zum Einstieg haben Bürger die Möglichkeit, dem Beirat Anliegen vorzutragen.
WILIH-Beiträge lassen sich abonnieren (Anmeldung auf der Startseite links), aber auch ausdrucken. Um Toner zu sparen, wird beim Ausdruck nur der Text gedruckt und das Foto unterdrückt. Wenn Sie also jemandem einen Text mitbringen wollen, der keinen Internetzugang hat, drucken Sie ihn einfach über den Button „Drucken” unter dem Beitrag aus. Und wenn Sie jemanden auf einen WILIH-Beitrag aufmerksam machen wollen, können Sie auch ein PDF erzeugen und mailen.