Wann kann man beim VfB mit Toren rechnen?

Die Stadt Stuttgart hat sich für ihr jüngstes Statistisches Monatsheft unter anderem mit dem VfB Stuttgart beschäftigt. Zu lesen ist, wann der VfB – rein statistisch betrachtet – besonders oft ein Tor schießt und wann es weniger Hoffnung auf Torjubel gibt: „Eine Auswertung der kürzlich beendeten Bundesliga-Saison beantwortet die Frage, in welchem Spielabschnitt Fans des VfB Stuttgart am häufigsten ein Tor bejubeln durften. Tatsächlich fiel mehr als jedes fünfte VfB-Tor zwischen der 76. und 90. Spielminute. Hingegen traf zwischen der 31. und 45. Minute kein Verein seltener als der VfB.” Nun gilt natürlich hier wie für alle Durchschnittsbetrachtungen: „Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast”. Und für die neue Saison muss das natürlich gar nichts bedeuten, denn bekanntlich ist das größte Problem von Prognosen, dass sie mit der Zukunft zu tun haben. Aber man kann sich ja mal an der Statistik orientieren und schauen, was die neue Saison so bringt. Danach wäre klar: Das Risiko, etwas zu verpassen, ist überschaubar, wenn man sich kurz vor der Halbzeitpause schon mal für eine Stadionwurst anstellt.

Rundgeschaut … Die WILIH-Kolumne


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!