WG Hedelfingen aufgelöst – Zwei Jahre Liquidation

Stuttgart-Hedelfingen … Die Weingärtnergenossenschaft (WG) Hedelfingen hat sich zum 1.8.2025 aufgelöst. Durch eine Pflichtmitteilung vom 14. August wurde dies publik. Über die Gründe wurde noch nichts bekanntgegeben. Die WG will sich in Kürze erklären. Die Liquidationszeit beträgt zwei Jahre. Der Hedelfinger Herbst ist nicht betroffen.

„Bekanntmachung der Auflösung und Gläubigeraufruf (§ 82 Abs. 2 GenG)” lautet die Überschrift einer Pflichtanzeige mit für viele überraschendem Inhalt: „Die Weingärtnergenossenschaft Hedelfingen eG mit Sitz in Stuttgart ist aufgelöst. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Stuttgart, den 01.08.2025.” So lautet der Text einer Zeitungsanzeige, die am 14.8.2025 erschien. Verantwortlich zeichnen als „Liquidatoren” Horst Binder und Jürgen Koch.

Genossenschaft aufgelöst – Weinverkauf geht aber weiter

Die Auflösung einer Genossenschaft ist vom Gericht unverzüglich in das Genossenschaftsregister einzutragen. Außerdem muss sie laut dem in der Anzeige zitierten Paragrafen „von den Liquidatoren durch die für die Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmten Blätter bekannt gemacht werden. Durch die Bekanntmachung sind zugleich die Gläubiger aufzufordern, sich bei der Genossenschaft zu melden.”

Die Auflösung der WG nach 70 Jahren zum 1. August bestätigt auf Anfrage von WILIH der Hedelfinger Bezirksvorsteher Kai Freier. Auf einer Sondersitzung am 3. Juni 2025 sei dies beschlossen worden, teilt Kai Freier mit. Der Weinverkauf gehe aber weiter. Zumindest in den zwei Jahren, die die Liquidation jetzt in Anspruch nehme.

Welche Folgen die Auflösung für die Hedelfinger Weinberge, den Ausbau der Weine und die Kelter (Foto: Archiv) hat, lässt sich noch nicht absehen. Die Webseite der WG ist unverändert im Netz und enthielt zumindest bis zum Zeitpunkt der Pflichtveröffentlichung keine Hinweise auf die Auflösung.

Hedelfinger Herbst findet wie geplant statt

Hat die WG-Auflösung Auswirkungen auf den Hedelfinger Herbst? Wolfgang Gohl äußert sich auf Anfrage zu der bevorstehenden Hedelfinger Traditionsveranstaltung mit Kirbe (31. August) und Krämermarkt (2. September). Dies ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hedelfinger Herbst, in der Gohl aktiv ist. An der ARGE seien der örtliche Weinfestverein und die Freiwilige Feuerwehr Hedelfingen beteiligt. Beide seien nicht unmittelbar betroffen. Die Veranstaltung werde daher wie gewohnt durchgeführt.

Die beliebten Hedelfinger Festtage könnten in diesem Jahr „auf jeden Fall unabhängig von Veränderungen bei der WG stattfinden”, bestätigt auch Carsten Beuß für die Arbeitsgemeinschaft Hedelfinger Herbst. Auch für 2026 deutet sich wohl noch keine Veränderung an. Ob dies auch für die Zukunft gelte, bleibe aber abzuwarten, so Beuß weite: „Ob der Weinfestverein auf Dauer unabhängig von der WG auf Dauer bestehen bleibt oder auch nicht”, werde „ein Diskussionsthema für 2027 werden”.


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!