
Afghanistan-Appell: Ortskräfte zurückholen!
Stuttgart-Sillenbuch … Innenminister Alexander Dobrindt und Außenminister Johann Wadephul sollen die ehemaligen afghanischen Mitarbeiter deutscher Behörden und deutscher Entwicklungsorganisationen so rasch wie möglich nach Deutschland bringen lassen. Dies forderten die 60 Teilnehmer einer Afghanistan-Veranstaltung der Initiative „Sillenbuch Hand in Hand”.
Bei der Veranstaltung im Waldheim Sillenbuch berichtete Jama Maqsudi über die aktuelle Lage in Afghanistan und seine eigenen Erfahrungen in einem afghanischen Gefängnis im vergangenen Jahr. Der Deutsch-Afghane, der 1973 als Student aus Afghanistan nach Europa kam, hat später viele Jahre im Stadtbezirk Sillenbuch Geflüchtete betreut.
Maqsudi hatte zusammen mit seinem Bruder wegen wichtiger Familienangelegenheiten sein früheres Heimatland besucht und wurde mehrere Wochen unter schlimmen Verhältnissen eingesperrt, da er sich in Deutschland kritisch über die Taliban geäußert hatte. Er erinnerte daran, dass sich nach dem völlig überstürzten Abzug der US-Streitkräfte und ihrer Verbündeten 2021 Politiker aller Parteien, auch CSU-Parteichef Markus Söder, für eine Aufnahme der afghanischen Ortskrãfte ausgesprochen hatten. Doch bis heute lebten immer noch viele von ihnen in Lebensgefahr und warten auf die Ausreise nach Deutschland.
Deshalb hat die Initiative „Sillenbuch Hand in Hand“ im Namen der Teilnehmer der Sillenbucher Afghanistan-Veranstaltung Innenminister Dobrindt und Außenminister Wadephul geschrieben und rasches Handeln angemahnt.
Quelle und Foto: „Sillenbuch Hand in Hand” (Text: Hermann G. Abmayr)
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!