
Rohrackerstraße – Großbaustelle im Sommer
Stuttgart-Rohracker … Im Bezirksbeirat Hedelfingen wurde am 10. Juni ein fraktionsübergreifender Antrag aller im Gremium vertretenen Parteien (Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Freie Wähler, SPD) zur geplanten Vollsperrung der Rohrackerstraße in Rohracker eingereicht. Anlass ist eine für die Sommerferien angekündigte Baumaßnahme, die eine umfassende Verkehrsführung und Umleitung im Bereich der Rohrackerstraße notwendig macht.
Der Bezirksbeirat Hedelfingen sieht in der aktuellen Planung zur Sperrung der Rohrackerstraße erheblichen Handlungsbedarf und fordert von der Stadtverwaltung Antworten und Nachbesserungen, um die Auswirkungen auf Anwohner, Unternehmen und den Verkehr so gering wie möglich zu halten. Die Verwaltung wird aufgefordert, vor Beginn der Baumaßnahme im Bezirksbeirat zu berichten und auf die gestellten Fragen einzugehen.
Großräumige Umleitung geplant
Die Rohrackerstraße soll im Abschnitt zwischen dem Friedhof (Foto) und der Bäckerei Bayer vollständig gesperrt werden. Die Umleitung des Verkehrs ist über den Speidelweg, die Dürrbachstraße und den Wollerweg vorgesehen. Im unteren Bereich des Speidelwegs soll eine beidseitige Ampelschaltung eingerichtet werden. In den genannten Straßen sind während der Bauzeit flächendeckende Parkverbote geplant.
Kritik und Bedenken des Bezirksbeirats
Bereits bei der Vorstellung der Planungen am 15. April äußerte der Bezirksbeirat erhebliche Bedenken. Insbesondere wird befürchtet, dass die geplante Umleitung zu erheblichen Verkehrsproblemen, Einschränkungen für Unternehmen und Anwohner sowie zu Verzögerungen bei Rettungsdiensten führen könnte. Der Bezirksbeirat sieht die Gefahr eines Verkehrschaos im Ortskern von Rohracker. Auch der Busverkehr und die Müllabfuhr könnten beeinträchtigt werden. Alternativvorschläge zur Verkehrsführung wurden bereits in der Sitzung eingebracht.
Forderungen des Antrags
Der Bezirksbeirat fordert von der Stadtverwaltung eine umfassende und frühzeitige Information der betroffenen Anwohner in den Straßen Rohrackerstraße, Dürrbachstraße, Wollerweg, Speidelweg, Egerweg und Edenbergstraße. Zudem erwartet das Gremium konkrete Antworten auf folgende Fragen:
Informationspolitik: Wer informiert die Anwohner wann und wie über die Baumaßnahme?
Erreichbarkeit: Wie wird sichergestellt, dass Rettungsdienste und Anwohner ihre Häuser trotz Sperrung erreichen können?
ÖPNV und Einsatzfahrzeuge: Ist die Durchfahrt für größere Feuerwehrfahrzeuge im Ernstfall gewährleistet, wenn auf Kleinbusse umgestellt wird?
Parkmöglichkeiten: Wo können Anwohner ihre Fahrzeuge während der Bauzeit abstellen, da im Ort keine ausreichenden Flächen zur Verfügung stehen?
Erreichbarkeit von Unternehmen: Wie wird die Anfahrbarkeit für ortsansässige Firmen wie das Autohaus Wolf, Friseur Schöpfer und KR Gerüstbau sichergestellt?
Alternative Verkehrsführung: Warum wird eine einseitige Sperrung mit Ampelregelung nicht geprüft?
Ringlösung: Gibt es Möglichkeiten für eine Ringlösung, um den Zu- und Abfahrtsverkehr besser zu steuern?
Dieser fraktionsübergreifende Antrag steht auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirats Hedelfingen am Dienstag, 24. Juni 2025.
Bei der Erstellung dieses Beitrags kam unterstützend KI zum Einsatz.
Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!