Stuttgart-Sillenbuch … Zum 13. Mal fand am 6. November auf der Kirchheimer Straße der Sillenbucher Martinimarkt mit Verkaufsöffnung der Geschäfte statt. Die „13” brachte der veranstaltenden „Sillenbucher Meile” leider kein Wetterglück. Bereits bei der Eröffnung des Marktes um halb Zwölf ging ein erster Regenschauer herunter. Auch am frühen Nachmittag weinte der Himmel über Sillenbuch noch einmal Freudentränen, doch zwischendurch lugte auch immer mal wieder für kurze Zeit die Sonne zwischen den Wolken hervor. Der Martinimarkt, an dessen Ende traditionell ein Martinsritt steht, wurde von den Unternehmern der „Sillenbucher Meile” diesmal genutzt, um mit einer Tombola Geld für die Erweiterung der im vorigen Jahr gestarteten Weihnachtsbeleuchtung zu sammeln. Sillenbuchs Bezirksvorsteher Peter-Alexander Schreck gefällt das Engagement. Er apostrophierte die „Meile” als „Champs-Élysées von Sillenbuch”. WILIH zeigt hier anschließend eine Bildergalerie mit 33 Fotos.
Nichts „Neues aus dem WILIH-Land” verpassen? Abonnieren Sie diese Seite via eMail!
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.