Politik vor Ort – Stadtteilbibliothek für Wangen?
Stuttgart-Wangen … Politik vor Ort am Montag, 17. Februar 2025: Im Eberhard-Ludwig-Saal der Kelter Wangen findet die nächste öffentliche Sitzung des Wangener Bezirksbeirats statt (18 Uhr: Ulmer Straße 334; Foto: Archiv).
Vor Eintritt in die eigentliche Tagesordnung dürfen Einwohner – wie immer – Fragen stellen und Anregungen vorbringen.
Erster Punkt der Tagesordnung ist das Beleuchten von Perspektiven einer Stadtteilbibliothek beziehungsweise Pop-up-Bibliothek. Hierzu ist ein mündlicher Bericht aus der Stadtbibliothek Stuttgart sowie des Stuttgarter Amtes für Stadtplanung und Wohnen angekündigt.
Nächster Punkt auf der Agenda ist der Neubau und die Sanierung eines Logistikzentrums an der Kesselstraße 13. Hierzu soll der Bauherr – die Omega Sorg GmbH – berichten.
Anschließend werden dem Bezirksbeirat die Ergebnisse des „Mapathons” in den Oberen Nekarvororten vorgestellt. Hierzu wird ein Bericht des ADFC erwartet.
Schließlich ist noch über fünf Anträge auf Fördermittel aus dem Wangener Bezirksbudget zu befinden. Dabei geht es erneut um einen Fahnenmasten an der Ecke Inselstraße/Ulmer Straße, um die Miete des Backhäusles bei der Kelter zur Unterbringung von Festmobiliar, um eine Ausfallfinanzierung für den Wangener Maimarkt, um die Anschaffung einer Musikanlage für den Außenbereich durch den Handharmonikaclub sowie um die Finanzierung einer Anerkennung für die ehrenamtlichen Teilnehmer beim Maimarkt. Um welche Beträge es geht, wurde noch nicht bekanntgegeben.
Schließlich werden noch Anfragen aus vergangenen Sitzungen beantwortet, eventuell neue Anfragen gestellt und Neuigkeiten bekanntgegeben.
Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal wöchentlich die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!





