Corona-Problem bei der Stuttgarter Müllabfuhr

Stuttgart-Heumaden/Lederberg/Riedenberg/Sillenbuch … Vor einer Woche wurden die Fahrten des Stuttgarter Schadstoff- und Wertstoffmobils eingestellt, gestern (21.1.2021) dann auch die Papiermüllabfuhr im Filderbereich. In beiden Fällen hat die Stadt zunächst abstrakt auf die aktuelle Corona-Situation hingewiesen. Erst auf Nachfrage war zu erfahren, dass das Corona-Problem bei der Müllabfuhr ernster ist, als es die ersten Pressemitteilungen vermuten ließen. Und: Es ist wohl hausgemacht.

Coronainfektionen im Team haben offenbar die Betriebsstelle Filder der Abfallwirtschaft Stuttgart (AWS) in Vaihingen lahmgelegt. „12 Mitarbeiter sind Corona positiv und 13 in Quarantäne”, teilt Nora Lenz-Gaspary auf Anfrage von WILIH heute mit. Zudem seien dort „23 Mitarbeiter anderweitig erkrankt”, schreibt die Pressesprecherin der Stadt Stuttgart.

Möglicherweise haben sich die Mitarbeiter des städtischen Abfallbetriebes AWS bei der Arbeit angesteckt. Nach Rücksprache mit der AWS weist die Stadtsprecherin auf „potentielle Ansteckungsgefahren beim Duschen und Umziehen” hin. Ein Ansteckungsrisiko bestehe außerdem „auf der Fahrt von der Betriebsstelle in den Abfuhrbezirk”. Das soll wohl heißen: Im LKW sitzen Fahrer und Lader zu eng zusammen. Und dies offenbar nicht nur kurze Zeit. „Allerdings sind die Fahrtzeiten aufgrund der aktuell geringeren Verkehrsdichte im Regelfall unter 15 Minuten”, heißt es nämlich. Was wohl die Hoffnung zum Ausdruck bringen soll, dass das Risiko abnimmt, je leerer die Straßen sind. Nach einem Hygienekonzept klingt dies nicht.

Wie will man bei der AWS den Infektionsschutz der Mitarbeiter verbessern? Nora Lenz-Gaspary schreibt: „Die Dusch- und Umziehzeiten werden weiter entzerrt.” Ein weiterer Hinweis darauf, dass die Abstandsregeln bisher nur unzureichend beachtet wurden. Auch die zweite Maßnahme erscheint angesichts der öffentlichen Diskussion über AHA-Regeln überfällig: Die Manschaften würden „statt wie bisher mit MNS-Masken (OP-Masken) mit FFP-2 Masken für die Fahrt in den Fahrzeugen ausgestattet”.

Neben den Mobilen für die Schad- und Wertstoffsammlung in den Stadtteilen sowie der Papiermüllabfuhr auf den Fildern ist nach heutiger Auskunft „auch der Behälteränderungsdienst eingeschränkt”. Die Abfuhr von Restabfall und Bioabfall erfolge aber, heißt es.

Doch wie lange noch? Zur „Überbrückung” würden aktuell Zeitarbeiter eingesetzt. Allerdings nur solche, die einen PCR-Test vorlegen können, der nicht älter als 48 Stunden ist. „Nur so können wir sicherstellen, dass wir uns nicht neue Fälle ins Haus holen.”

WILIH-Leser wissen gerne eher als andere mehr als andere. Gerne dürfen Sie diesen Beitrag und den WILIH weiterempfehlen!

 

 

 

 

Ein Gedanke zu „Corona-Problem bei der Stuttgarter Müllabfuhr

  • Bezüglich AWS Altpapierabholung im Bereich Filder

    Nachdem ab 25.01.2021 keine Altpapierabholung angekündigt wurde musste man zusätzlich im Bereich Bockelstr. in Heumaden am 26.01.21 feststellen dass auch kein Biomüll abgeholt wurde. Auf eine Antwort nach entsprechender E-Mail wird noch immer gewartet.Telefonisch wurde auf Anfrage mitgeteilt dass man einfach Pech hatte dass im besagten Bereich auch keine Bioabfuhr möglich war und man dies bereits wusste.
    Ganz tolle Öffentlichkeitsarbeit liebe Servicewüste Deutschland !! Weiter so !!

Kommentare sind geschlossen.