Inselstraße 33 – Belegung mit Flüchtlingen ab Mai

Stuttgart-Wangen … Seit einigen Wochen wird erkennbar in dem leerstehenden Bürogebäude an der Inselstraße 33 gearbeitet. Zur Flüchtlingsunterkunft werden soll es mit dem Erstbezug ab Mai 2025. Endlich.

Letzte Arbeiten an der Elektrik sowie Trockenbauarbeiten seien noch zu erledigen, berichtete Jakob Bubenheimer in der öffentlichen Sitzung des Bezirksbeirats Wangen am 17. Februar. Der Bezirksvorsteher hat von der Stadtverwaltung erfahren, dass das Gebäude nun der Bezugsfertigkeit entgegengeht.

Belegungsstruktur noch nicht bekannt

Dass die Stadt Stuttgart dafür den 1. April verkündet, wird hoffentlich kein Aprilscherz. Denn: Zwei Jahre wird es bis dann gedauert haben, das Gebäude zur Flüchtlingsunterkunft zu machen. Alle paar Monate gab es neue Hiobsbotschaften, der mehrfach von der Stadt angekündigte Erstbezug verzögerte sich immer wieder. Im vergangenen Sommer stand das Projekt sogar ganz kurz vor dem Aus.

Aber bald soll es wirklich so weit sein. Ab Mai könne das Gebäude zum ersten Mal von Flüchtlingen bezogen werden, kündigte Wangens Bezirksvorsteher an. Für die Belegung ist das Stuttgarter Sozialamt zuständig. Welche Flüchtlinge dort einziehen sollen, wie viele es sein werden und aus welchen Ländern sie kommen, ist noch nicht bekannt.

Übersicht über WILIH-Beiträge zum Thema


Was ist los im WILIH-Land? Den wöchentlichen WILIH-Newsletter kostenlos abonnieren und immer kompakt informiert sein! Einfach hier klicken und gleich anmelden, dann bekommen Sie einmal in der Woche die Themen der Woche frei Haus! Abbestellung jederzeit möglich!


 

Ein Gedanke zu „Inselstraße 33 – Belegung mit Flüchtlingen ab Mai

  • Die Planung, Kostenkalkulation und Dauer dieser Baumaßnahme macht nicht den Eindruck, als ob Professionalität mit im Spiel gewesen wäre.

Die Kommentare sind geschlossen.