Willkommen in der schönen neuen Begriffswelt!
Was früher als Gummibaum im Panoramafenster der Wohnstube stand, ist heute ein Lufterfrischer. War der Gummibaum eines Tages hinüber, warf
WeiterlesenWas früher als Gummibaum im Panoramafenster der Wohnstube stand, ist heute ein Lufterfrischer. War der Gummibaum eines Tages hinüber, warf
WeiterlesenVon einer Gartenschau erwartet man eher eine Blütenpracht, als dass sie seltsame Blüten treibt. Den Machern der Bundesgartenschau (Buga) in
WeiterlesenFußgänger gibt es nicht mehr. Die heißen jetzt Zufußgehende. Auch wenn sie stehenbleiben und eigentlich Stehenbleibende oder – rückwirkend betrachtet
WeiterlesenIn Stuttgart wird über die Farbe von Feuerwehrfahrzeugen gestritten. Feuerrot ist eben nicht unbedingt feuerwehrrot. Und über Geschmack lässt sich
WeiterlesenDie Ampelkoalition hat nach ihrem Sitzungsmarathon am 28. März ein „Modernisierungspaket für Klimaschutz und Planungsbeschleunigung” vorgelegt. Was auf 16 DIN A4-Seiten
WeiterlesenHurra, endlich haben wir mal ein wirklich wichtiges Diskussionsthema – Meshing! Damit ist das Mischen von Nachnamen gemeint. Viele haben
WeiterlesenShows, Casino, Kunstausstellungen, Golftrainingsanlage, Gokartrennbahn, Theater und Shoppen, bis der Arzt kommt – all das gehört heutzutage zu einer Kreuzfahrt
WeiterlesenSeit Jahren leben wir Autofahrer mit mehrmals am Tag wechselnden Treibstoffpreisen. Die Tankstellen wechseln ihre Preisangaben an den ferngesteuerten Anzeigetafeln
WeiterlesenPapier ist geduldig, sagt man. Deshalb hat Papier wohl auch nichts dagegen, sich längere Zeit auf Schreibtischen oder in Schubladen
WeiterlesenWas elektrisch zu bewegen ist, liegt im Trend. „Im Gegensatz zu den Anwendungen von E-Lastenrädern im privaten Bereich sind gewerbliche
WeiterlesenWer nicht genügend ungelesene Bücher im Regal stehen und keine Tageszeitung abonniert hat, für den gibt es jetzt eine alternative
WeiterlesenDie erste Phase des Stuttgarter Bürgerhaushalts für die Jahre 2024/25 ist zu Ende. Zwei Wochen konnten interessierte Stuttgarter Vorschläge für
WeiterlesenJeder Unfall ist einer zu viel. 14 Unfälle innerhalb von drei Monaten erst recht. So oft krachte es – Polizeimeldungen
WeiterlesenSeit Jahresbeginn ist in Stuttgart ein anderes als das bisherige Unternehmen für die Abfuhr der Gelben Säcke zuständig. Angeblich sollten
WeiterlesenKurz vor der Tagesschau hilft mit seinem „Wissen vor acht” der öffentliche-rechtliche Weltverbesserer Eckart von Hirschhausen gerne unserem Gewissen auf
WeiterlesenDas neue Jahr beginnt mit einer schlechten Nachricht für Comedians und Stammtisch-Sprücheklopfer: Die Bahn soll pünktlicher werden. In einer am
WeiterlesenHaben Sie sich schon an die 3 gewöhnt? Alle Jahre wieder passiert es an den ersten Tagen des neuen Jahres:
WeiterlesenEs ist wieder so weit: gute Vorsätze fürs neue Jahr fassen! Diesmal wollen wir aber nicht die Klassiker wie Aufhören
WeiterlesenSchon alle Weihnachtsgeschenke gekauft, verpackt, verschickt beziehungsweise bis zur Bescherung versteckt (und zwar so, dass man sie rechtzeitig wiederfindet)? Das
WeiterlesenIn einer Bahnhofsunterführung sitzt ein Straßenmusikant und intoniert auf seiner Handharmonika bekannte Weihnachtslieder – vor sich ein Hütchen, in dem
Weiterlesen