Viertelfinale – da fehlen einem die Worte!
Stimmt nicht – im Gegenteil! Kurz vor dem Viertelfinale setzt sich eine Erkenntnis durch: Wer fleißig Fußballübertragungen schaut, der kann
WeiterlesenStimmt nicht – im Gegenteil! Kurz vor dem Viertelfinale setzt sich eine Erkenntnis durch: Wer fleißig Fußballübertragungen schaut, der kann
WeiterlesenDeutschland ist im Achtelfinale! Und im Fußballfieber sowieso. Nahezu rund um die Uhr wird zur Zeit EM geschaut. Im öffentlich-rechtlichen
WeiterlesenZu den Fähigkeiten eines Presseprechers gehört wohl, das Gras wachsen zu hören. Sven Matis und seine Kollegen von der Pressestelle
WeiterlesenMan sieht erste Deutschland-Fähnchen an den Autos. Auch die kroatische Flagge haben wir schon an einem Fenster entdeckt. Andere werden
WeiterlesenIn Stuttgart gibt es eine neue Form der Förderung von Stadtteilfesten. Oder – wie es die Stadtverwaltung ausdrückt – Festle.
WeiterlesenWir haben eine Pressemeldung erhalten. Das ist nichts Ungewöhnliches, im Gegenteil. Ungewöhnlich ist hingegen die Ansprache. „Sehr geehrter Herr Kassen”
WeiterlesenWenn irgendwann einmal im Rückspiegel auf unsere jetzige Bundesregierung geschaut wird, dann wird danach in den Geschichtsbüchern vielleicht stehen, dass
WeiterlesenIn Hedelfingen soll ein Kreisverkehr gebaut werden. Der zentrale Verkehrsknotenpunkt sowie anschließende Straßen sind dafür umzugestalten. Es werden neue Zufahrten
WeiterlesenDer erste Mai ist Tag der Arbeit. Was sich darin äußert, dass nicht gearbeitet wird. Ein Feiertag – ein freier
WeiterlesenDie Landeshauptstadt hat Neuigkeiten zu vermelden: Hundert fabrikneue „Stuttgarter Rössle” sind eingetroffen. Hat die Stadt etwa ein eigenes Gestüt? Und:
WeiterlesenEinwohner heißen jetzt „Einwohnende”. Einwohnerinnen auch. Das Amtsdeutsch kennt keine Gnade. Und wie sollen demnächst die Bürger heißen? Bitte Vorsicht:
WeiterlesenEin herrenloser Rucksack hat am Stuttgarter Flughafen einen Einsatz der Bundespolizei ausgelöst. Ein herrenloser Koffer schaffte dasselbe am Münchener Bahnhof.
WeiterlesenSeit dem 1. April ist Kiffen erlaubt. Stark vereinfacht ausgedrückt. Manch einer, der die lange Diskussion bis zur (Teil-) Legalisierung
WeiterlesenWer die Wahl hat, hat die Qual. Dieses alte Sprichwort bekommt am 9. Juni eine besondere Bedeutung. Der zweite Sonntag
WeiterlesenDie Stadt Stuttgart verteilt zur Zeit kostenlos Tüten. Darin befinden sich Samen für Blühpflanzen, die die Bürger in Töpfen oder
WeiterlesenIm Zusammenhang mit der Frage, ob Deutschland an die Ukraine Taurus-Marschflugkörper liefern sollte, ist zur Zeit viel über Geheimnisse und
WeiterlesenAm 8. März ist internationaler Frauentag. Woran man das merkt? Im Supermarkt gibt es „Frauentagssträuße” zu kaufen. Praktisch für Männer,
WeiterlesenDie Stadt Stuttgart hat Pläne gemacht. Der Süden von Heumaden soll städtebaulich weiterentwickelt werden. Das Leitbild lautet „Lebendige Gartenstadt”. Doch
WeiterlesenJa, die Bayern! Gemeint: der FC Bayern. Eigentlich immer oben, gewinnt doch eigentlich immer, oder? Und wenn sie mal hinten
WeiterlesenErinnern Sie sich noch an die Seniorinnentanzgruppe, die bei ihren Aufführungen auf der Bundesgartenschau 2023 in Mannheim keine Sombreros tragen
Weiterlesen