Was wäre, wenn… Eduard Mörike heute leben würde?
Wer Auswendiglernen und Gedichtinterpretationen schon zu Schulzeiten gehasst hat, muss jetzt ganz stark sein. Wir erinnern nämlich aus jahreszeitlich gegebenem
WeiterlesenWer Auswendiglernen und Gedichtinterpretationen schon zu Schulzeiten gehasst hat, muss jetzt ganz stark sein. Wir erinnern nämlich aus jahreszeitlich gegebenem
WeiterlesenDas neue Lebensmotto lautet Stay at home. Corona hat uns gelehrt, wie schön es daheim sein kann. Na ja, das
WeiterlesenDie Landeshauptstadt Stuttgart soll – einem mehrheitlichen Beschluss des Gemeinderats zufolge – einem Bündnis von Städten beitreten, die innerhalb ihrer
WeiterlesenWir studieren die Angebote der Woche. Oh, ein Thermobecher ist zwei Euro günstiger als (angeblich) sonst. Er hat einen interessanten
WeiterlesenEr ist das Möbelstück der Stunde. Wahrscheinlich sogar des Jahresanfangs. Wenn nicht gar des Jahres 2022. Der Tisch. Vier Beine,
WeiterlesenNur die Älteren kennen noch die 40 Stunden-Woche. Gemeint ist die Arbeitswoche. Das ist längst vorbei. Heutzutage bestimmt nicht mehr
WeiterlesenEndlich wissen wir, was wirklich gegen eine Impfpflicht spricht. Es sind die beiden pf mitten im Wort. Das lässt sich
WeiterlesenEs riecht ja schon ein wenig nach einer neuen Episode aus der unendlichen Serie „Produkte, die der Mensch nicht braucht”:
WeiterlesenJetzt also 2022. Das neue Jahr. Wie lange gilt ein neues Jahr eigentlich als neu? Und ab wann als gebraucht?
WeiterlesenSo, jetzt kommt wieder die Zeit der guten Vorsätze. Schon etwas überlegt für 2022? Wie wär‘s mal mit ein paar
WeiterlesenBoostern ist das neue Statussymbol. Oder kennen Sie jemanden, der damit angibt, er habe eine Auffrischungsimpfung erhalten oder er genieße
WeiterlesenMit der Sprache ist das so eine Sache. Was manche richtig finden, verstehen andere gar nicht. Oder nur nach einem
WeiterlesenNun haben wir eine neue Bundesregierung. Der Bundeskanzler ist gewählt. Die Ministerriege ist ernannt. Jetzt kann die Arbeit beginnen. Die
WeiterlesenDer Strom kommt bekanntlich aus der Steckdose. Nur: Wo ist eine Steckdose? Eine interessante Frage wird dies mehr und mehr
WeiterlesenWer würde gegenwärtig von sich behaupten, wirklich alle Coronaregeln zu jedem Zeitpunkt ihrer Anwendung vollständig und korrekt aufsagen zu können?
WeiterlesenIn beinahe jedem Interview zur Bekämpfung der Corona-Pandemie aus dem Dunstkreis der möglichen Ampelkoalitionäre fällt momentan der Begriff „Instrumentenkasten”. Was
WeiterlesenDer Bund der Steuerzahler ist erneut im WILIH-Land fündig geworden. Für sein neues Schwarzbuch hat er den Heumadener „Apfelkernturm” aufs
WeiterlesenDer Schoko-Keks-Riegel Raider heißt Twix – daran haben wir uns längst gewöhnt. Auch die Umbenennung der Drogeriemarkt-Eigenmarke Das gesunde Plus
WeiterlesenDer allmorgendliche Blick ins Mail-Postfach bietet heute gleich eine sprachliche Herausforderung. Wir lesen: „Guten Tag Ihnen, wir haben darauf gewartet,
WeiterlesenIm Moment bringt jeder neue Tag neue Spannung. Es geht rund. Und es geht um Richtungsentscheidungen. Da läuft aber nicht
Weiterlesen